Beschreibung
Zementärer, feiner, schnell erhärtender und hoch belastbarer Flex-Fugenmörtel, CG2 WA nach DIN EN 13888. Perfekt zum farbbrillanten und kalkschleierfreien Verfugen von Keramik und Naturwerkstein. Für rektifizierte Steingutfliesen mit schmalen Fugen wird Sopro Saphir® 5 empfohlen. Der erhöhte Schutz gegen Schimmelpilze und Mikroorganismen sowie die Kalkschleierfreiheit sorgen für ein dauerhaft brillantes Fugenbild im Innen- und Außenbereich. Die innovative Hydrodur®-Technologie und der Perleffekt machen die Fugen wasser- und schmutzabweisend. Geeignet für Wand- und Fußbodenheizungen.
- Anwendungsbereiche: Innen und außen, Wand und Boden
- Geeignet für:
- Alle Arten von Keramik, Naturwerkstein, Glasmosaik und Aggloplatten
- Technische Merkmale:
- Fugenbreite: 1–10 mm
- Kalkschleierfreiheit und Farbbrillanz durch OPZ®-Technologie
- Pflegeleicht: Wasser- und schmutzabweisend
- Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen saure Reinigungsmittel (bei haushaltsüblicher Anwendung)
- Schutz gegen Schimmelpilze und Mikroorganismen
- Bereits nach 2 Stunden begehbar, nach ca. 12 Stunden voll belastbar
- Besondere Eigenschaften:
- Leicht zu verarbeiten
- Lagerfähigkeit: 24 Monate
- Mit Sopro Glitter in Gold, Silber und Kupfer veredelbar
- Hohe kristalline Wasserbindung
- Zugelassen für Anwendungen im Schiffbau, sowohl im System als auch als Einzelprodukt
- Chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII
- DGNB: Höchste Qualitätsstufe 4, Zeile 8 (gemäß DGNB-Kriterium „ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt“, Version 2018)
- Wohngesund: Empfohlen vom Sentinel Haus Institut
ABSCHNITT : Mögliche Gefahren
1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Für die menschlichen Gesundheit und die Umwelt gefährliche physisch-chemische Auswirkungen:
Keine weiteren Risiken
2. Kennzeichnungselemente
Besondere Regelungen gemäß Anhang XVII der REACH-Verordnung nachfolgenden Änderungen:
Keine
3. Sonstige Gefahren
Weitere Risiken: Keine weiteren Risiken
Der längere Kontakt und/oder die massive Inhalation von alveolengängigem kristallinen Siliziumdioxid (mittlerer Durchmesser <10 Mikron,
laut ACGIH) kann eine Lungenfibrose verursachen, die allgemein als Silikose bekannt ist.
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Das Produkt wird gemäß CLP-Verordnung 1272/2008/EG nicht als gefährlich erachtet.
Das Produkt wird gemäß CLP-Verordnung 1272/2008/EG nicht als gefährlich erachtet.
Keine PBT-, vPvB-Stoffe oder endokrine Disruptoren in Konzentrationen >= 0.1 %:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.